Aktueller Stand der Peppol-Zertifizierung für CommBilling
CommBilling wurde entwickelt, um vollständig mit dem Peppol-Netzwerk kompatibel zu sein, und erfüllt bereits jetzt die technischen Anforderungen des europäischen Standards. Der offizielle Zertifizierungsprozess läuft derzeit bei den zuständigen Behörden und wird es der Lösung nach der endgültigen Genehmigung ermöglichen, als zertifizierter Peppol Access Point anerkannt zu werden.
Dieser Zertifizierungsprozess ist ein wesentlicher administrativer und technischer Schritt. Er stellt sicher, dass alle Komponenten des Systems die vom europäischen Netzwerk definierten Anforderungen an Sicherheit, Interoperabilität und Konformität erfüllen.
Das Ziel besteht darin, CommBilling in die Lage zu versetzen, elektronische Rechnungen in der gesamten Europäischen Union nahtlos und sicher auszutauschen.
1. Zertifizierung in der Abschlussphase
Das technische Team von CommBilling arbeitet derzeit eng mit der Peppol-Zertifizierungsstelle zusammen, um die Konformitätstests abzuschließen. Diese Tests überprüfen mehrere Schlüsselaspekte:
-
Die Fähigkeit der Lösung, Rechnungen im europäischen Format EN 16931 zu senden und zu empfangen,
-
Die Sicherheit der Übertragungen und die Authentifizierung der Benutzer,
-
Die Kompatibilität mit anderen Access Points im Peppol-Netzwerk.
Diese Überprüfungen gewährleisten, dass CommBilling denselben Standards entspricht wie bereits zertifizierte Lösungen und sich problemlos in das europäische Ökosystem der elektronischen Rechnungsstellung integrieren lässt.
2. Was das für die Nutzer bedeutet
Obwohl die Zertifizierung noch im Gange ist, können sich die aktuellen Nutzer von CommBilling bereits auf die Einführung von Peppol vorbereiten. Die Anwendung wurde so konzipiert, dass diese Funktion automatisch aktiviert wird, sobald die offizielle Genehmigung vorliegt ohne dass zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.
Das bedeutet:
-
Nutzer können Rechnungen über Peppol senden und empfangen, sobald die Zertifizierung abgeschlossen ist,
-
Die europäische Konformität wird automatisch gewährleistet,
-
Der Übergang zur verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung erfolgt ohne Unterbrechungen oder Änderungen im Ablauf.
Mit anderen Worten: Der Zertifizierungsprozess läuft im Hintergrund weiter, während die Plattform für den täglichen Rechnungsverkehr vollständig funktionsfähig bleibt.
3. Ein Schritt hin zu vollständig europäischer Rechnungsstellung
Die Peppol-Zertifizierung ist keine bloße technische Formalität. Sie markiert den offiziellen Eintritt von CommBilling in das europäische Netzwerk der elektronischen Rechnungsstellung. Nach Abschluss wird sie allen Nutzern sichere, konforme und EU-weit anerkannte Transaktionen garantieren.
CommBilling ist somit technisch bereits für Peppol vorbereitet, und die Zertifizierung wird dieses Maß an Konformität offiziell bestätigen. Diese Entwicklung ermöglicht es allen Unternehmen, die die Lösung verwenden, den Schritt zur europäischen elektronischen Rechnungsstellung mit Vertrauen und Leichtigkeit zu vollziehen.
Peppol etabliert sich zunehmend als gemeinsamer Standard für die elektronische Rechnungsstellung in Europa. Die Zertifizierung von CommBilling ist Teil dieser Entwicklung und wird den Nutzern dauerhafte Konformität, erhöhte Sicherheit und eine reibungslose Anpassung an den neuen europäischen Rahmen gewährleisten.